Maschinenbearbeitung von Flächenmaterial
Die Gesellschaft Døevotvar befasst sich mit der Herstellung von Möbelkomponenten aus großflächigem Material. Es geht um genaue Zuschnitte die aus rohen, laminierten und furnierten MDF oder DTD hergestellt werden.
Maschinenbearbeitung ist Formatfräsen, Kantenanleimen, Bohren, Nutung, CNC Bohren und Fräsen.
Die Kapazität: 350 000 M2 Teile pro Jahr
Oberflächenbearbeitung von großflächigem Material
Die Oberflächenbearbeitung besteht in der Produktionsvertigung der Möbelteile durch Lackierung mit Transparent- oder Pigmentlacken, oder Beizung. Døevotvar verwendet maschinelle und mauelle Oberflächenbearbeitung. Die Möbelteile werden in den meisten Fällen mit UV Lack auf der Wasserbasis fertig gestellt.
Die Kapazität: 700 000 M2 Teile pro Jahr
Maschinenbearbeitung von Massivholz
Was Massivholz betrifft, wird in Døevotvar im wesentlichen Maße mit Buchenholz bearbeitet. Außer der Produktion des Sortiments der Küchenutensilien, konzentriert sich die Produktion auch auf Möbelteile. Meistens geht es um massive Tisschsockel und Friesen für Schränke und Tischmöbel.
Oberflächenbearbeitung von Massivholz
Die Oberflächenbearbeitung von Massivteilen ist meistens mit dem maschinellen oder manuellen Lackieren mit Standardlacken und der Beizung verbunden. Auch das Einweichen gehört in Døevotvar zu den normal verwendeten Technologien der Oberflächenbearbeitung.
Technologien (der Maschinenpark) für die Bearbeitung von Flächen
CNC horizontal automatisch Trenngatter
automatische Kantenanleimmaschine
CNC Holzfertigungszentrum
Breitbandschleifmaschinen
automatische Bohrmaschinen
Technologien (der Maschinenpark) für die Bearbeitung von Massivholz
Formatsägen
vierseitigen Fräsen
Mehrspindelbohrmaschinen
Kopierfräsen
CNC, automatisch und Formdrehmaschinen
Technologien (der Maschinenpark) für die Oberflächenbearbeitung
Furnierpressen
Farbspritzautomat mit UV Tunnel für wasserverdünnungsfähige UV-Farben
Farbspritzkabinen
Einweichlinien